top of page

15.05.2025

Neues Gruppenangebot: 
Zwangserkrankungen

Ab 2025/2026:

Gruppentherapie bei Zwangsstörungen

Gruppentherapie für Zwangserkrankungen

In unserer Praxis bieten wir ab sofort eine Gruppentherapie für Menschen mit Zwangserkrankungen an. Die Therapie richtet sich an Patient:innen, die unter Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen leiden und nach einer effektiven Behandlungsmethode suchen, um ihre Symptome zu lindern. In einem sicheren und unterstützenden Rahmen erlernen die Teilnehmenden bewährte kognitive und verhaltenstherapeutische Techniken, um ihre Zwänge besser zu verstehen und zu bewältigen.

Ablauf der Gruppentherapie

Die Gruppentherapie umfasst insgesamt 12 Sitzungen und wird in regelmäßigen wöchentlichen Abständen stattfinden. Jede Sitzung dauert 100 Minuten und wird in einer Gruppe von 6 bis 8 Teilnehmenden durchgeführt. Die Therapie basiert auf evidenzbasierten Verfahren, insbesondere der Exposition mit Reaktionsverhinderung (ERP), und wird von einer erfahrenen Therapeutin begleitet. Der Verlauf der Gruppe wird individuell an die Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmer:innen angepasst.

Kosten

Da die Abrechnung nicht über die gesetzliche Krankenkasse läuft, erfolgt die Abrechnung privat und wird Ihnen als Selbstzahler:in in Rechnung gestellt. Die Abrechnung erfolgt analog der EBM-Ziffer für Gruppentherapie (GKV), sodass die Kosten den Sätzen der gesetzlichen Krankenversicherung entsprechen. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens möglich.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zu den genauen Kosten können sich Patient:innen jederzeit an unsere Praxis wenden. Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Weitere Informationen

Starttermin: noch offen

Leitende Therapeutin: M. Sc. Psych. Marisa Dickomey

Telefonsprechzeiten

Mo: 9 - 12 und 13 - 14.30 Uhr

Di: 9 - 12 und 13 - 14.30 Uhr

Mi: 9 - 12 und 13 - 15.30 Uhr

Do: 9 - 12 und 13 - 14.30 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung

Kontakt

Langenstücken 29, 22393 Hamburg

© 2025 PTH Psychotherapie Hamburg

bottom of page