13.05.2025
Freie Plätze:
Schemagruppentherapie
Wir starten mit unserer nächsten Schematherapiegruppe im 3. Quartal 2025.
Aktuelle Planung einer neuen Schematherapiegruppe
Unsere letzte Schematherapiegruppe geht nun langsam zu Ende, und wir blicken auf sehr positive Rückmeldungen unserer Teilnehmer:innen zurück. Die gemeinsame Arbeit in der Gruppe, das Teilen von Erfahrungen und die Unterstützung durch die Gruppe haben vielen geholfen, tief verwurzelte Muster zu erkennen und zu verändern. Das Feedback der Teilnehmer:innen war durchweg sehr positiv und bestätigt uns in der Wirksamkeit dieser Methode.
Aktuell befinden wir uns bereits in der Planung einer neuen Schematherapiegruppe.
Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben oder mehr über die Schematherapie erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie individuell.
Schematherapie – Ein effektiver Weg zur Veränderung
Die Schematherapie ist eine therapeutische Methode, die insbesondere bei chronischen psychischen Problemen, tief verwurzelten Denkmustern und emotionalen Schwierigkeiten sehr effektiv ist. Sie kombiniert Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Bindungstheorie und der Gestalttherapie und zielt darauf ab, alte, dysfunktionale Schemata zu erkennen, zu hinterfragen und nachhaltig zu verändern.
Besonders hilfreich ist sie für Menschen mit persönlichkeitsbezogenen Problemen, emotionalen Schwierigkeiten oder wiederkehrenden psychischen Belastungen, die oft mit traumatischen Erfahrungen in der Kindheit oder schwierigen Beziehungsmustern zusammenhängen. Durch die Arbeit an diesen Mustern können tiefgreifende Veränderungen im Umgang mit sich selbst und anderen erreicht werden.
Ablauf der Gruppentherapie
Bevor eine Gruppentherapie beginnt, durchlaufen Sie einige vorbereitende Schritte, die dazu dienen, Ihre individuellen Bedürfnisse zu klären und sicherzustellen, dass die Gruppe zu Ihnen passt. Der Ablauf ist klar strukturiert und schafft eine vertrauensvolle Basis für die gemeinsame Arbeit. Vom ersten Kennenlernen über die diagnostische Einschätzung bis hin zur Auswahl der passenden Gruppe – all diese Schritte helfen dabei, einen erfolgreichen und stimmigen Einstieg in die Gruppentherapie zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Offenheit, Transparenz und eine sorgfältige Vorbereitung.
Weitere Informationen finden Sie unter Ablauf. Sie können sich aber auch jederzeit an unsere Praxis wenden. Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Kosten
Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Das bedeutet für Sie, dass Sie bei Ihrem Besuch lediglich Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) mitbringen müssen. Auf dieser Karte sind alle notwendigen Versichertendaten gespeichert, sodass wir die erbrachten Leistungen direkt mit Ihrer Krankenkasse abrechnen können.
Weitere Informationen
Starttermin: 3. Quartal 2025
Leitender Therapeut: M. Sc. Psych. Leif Lienau
Telefonsprechzeiten
Mo: 9 - 12 und 13 - 14.30 Uhr
Di: 9 - 12 und 13 - 14.30 Uhr
Mi: 9 - 12 und 13 - 15.30 Uhr
Do: 9 - 12 und 13 - 14.30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
© 2025 PTH Psychotherapie Hamburg